Stranger Things Leicht Gemacht: So Geht's!
Hey Leute! Seid ihr auch so verrückt nach Stranger Things wie ich? Die 80er-Vibes, die spannende Story und die coolen Charaktere – einfach genial! Aber habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr diese einzigartige Atmosphäre in euer eigenes Leben bringen könnt? Keine Sorge, ich zeige euch, wie ihr Stranger Things ganz einfach nachstellen könnt, ohne gleich ein Portal in die Schattenwelt zu öffnen. Lasst uns gemeinsam in die Welt von Hawkins eintauchen!
1. Der Look: 80er-Jahre-Mode neu interpretiert
Um den authentischen Stranger Things Look zu kreieren, müssen wir uns in die Mode der 80er-Jahre stürzen. Keine Angst, ihr müsst nicht gleich in Neonfarben von Kopf bis Fuß herumlaufen (es sei denn, ihr wollt es wirklich!). Hier sind ein paar Tipps, wie ihr den 80er-Jahre-Stil alltagstauglich machen könnt:
- High-Waist Jeans: Ein absolutes Muss! Sie sind bequem, schmeichelhaft und passen perfekt zu fast jedem Oberteil. Kombiniert sie mit einem lässigen T-Shirt oder einer Bluse.
- T-Shirts mit Prints: Ob Band-Shirts, Comic-Motive oder einfach nur bunte Muster – T-Shirts mit Prints sind ein einfacher Weg, um eurem Outfit einen 80er-Jahre-Touch zu verleihen. Achtet auf Vintage-Läden oder Online-Shops, um echte Schätze zu finden.
- Sneakers: Bequeme Sneakers sind ein wichtiger Bestandteil des 80er-Jahre-Looks. Wählt Modelle von Marken wie Nike, Adidas oder Reebok in klassischen Farben wie Weiß, Rot oder Blau.
- Accessoires: Vergesst die Accessoires nicht! Stirnbänder, bunte Armbänder, große Ohrringe und Sonnenbrillen im Retro-Stil runden euren Look ab. Und natürlich: Eine coole Casio-Uhr darf auch nicht fehlen!
- Die Haare: Volumen ist das A und O! Locken, Dauerwellen oder einfach nur toupierte Haare – je mehr Volumen, desto besser. Und für die Jungs: Ein lässiger Vokuhila ist natürlich der ultimative 80er-Jahre-Look.
Denkt daran, dass es nicht darum geht, ein exaktes Replikat der 80er-Jahre-Mode zu erstellen. Vielmehr geht es darum, Inspiration zu finden und die Elemente zu wählen, die euch gefallen und zu eurem persönlichen Stil passen. Habt Spaß beim Experimentieren und kreiert euren eigenen, einzigartigen Stranger Things Look!
2. Die Location: Hawkins in eurem Zuhause
Um die richtige Stranger Things Atmosphäre zu schaffen, ist die Location entscheidend. Verwandelt euer Zuhause in einen Ort, der an Hawkins erinnert. Hier sind ein paar Ideen:
- Lichterketten: Lichterketten sind ein absolutes Muss, um die mysteriöse und unheimliche Stimmung der Serie einzufangen. Hängt sie im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder sogar draußen auf der Terrasse auf. Achtet darauf, dass die Lichter warmweiß sind, um den gewissen 80er-Jahre-Touch zu erzeugen.
- Vintage-Möbel: Durchforstet Flohmärkte oder Online-Kleinanzeigen nach Vintage-Möbeln im 80er-Jahre-Stil. Ein alter Röhrenfernseher, ein bequemes Sofa mit Blumenmuster oder ein Retro-Couchtisch sind perfekte Ergänzungen für euer Stranger Things Zuhause.
- Poster und Bilder: Hängt Poster von 80er-Jahre-Filmen, Musikbands oder Videospielen an die Wände. Auch gerahmte Bilder von Landschaften oder Familienfotos im Retro-Stil tragen zur authentischen Atmosphäre bei.
- Bücher und Zeitschriften: Stapelt Bücher und Zeitschriften auf Tischen oder Regalen, um den Eindruck zu erwecken, dass ihr euch in einem typischen 80er-Jahre-Haushalt befindet. Achtet auf alte Ausgaben von National Geographic, Time Magazine oder Rolling Stone.
- DIY-Projekte: Werdet kreativ und bastelt eure eigenen Stranger Things Dekorationen. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Demogorgon aus Pappmaché oder einem Poster mit dem Alphabet und den Lichterketten, wie es Joyce Byers im Wohnzimmer hängen hat? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Vergesst nicht, dass es nicht darum geht, ein perfektes Replikat von Hawkins zu schaffen. Vielmehr geht es darum, eine Atmosphäre zu erzeugen, die an die Serie erinnert und euch in die Welt von Stranger Things eintauchen lässt. Mit ein paar einfachen Tricks und DIY-Projekten könnt ihr euer Zuhause in einen Ort verwandeln, der euch und eure Freunde begeistern wird.
3. Die Aktivitäten: Stranger Things Spieleabend
Was wäre ein Stranger Things Abend ohne die passenden Aktivitäten? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr einen unvergesslichen Stranger Things Spieleabend veranstalten könnt:
- Dungeons & Dragons: Das legendäre Rollenspiel aus der Serie darf natürlich nicht fehlen! Organisiert eine D&D-Session mit euren Freunden und taucht ein in die Welt von Monstern, Magie und Abenteuer. Keine Sorge, wenn ihr noch nie D&D gespielt habt – es gibt viele Online-Tutorials und Starter-Kits, die euch den Einstieg erleichtern.
- 80er-Jahre-Filmmarathon: Sucht eure Lieblingsfilme aus den 80er-Jahren heraus und veranstaltet einen Filmmarathon. Ob klassische Horrorfilme wie „Halloween“ oder „Freitag der 13.“ oder Abenteuerfilme wie „E.T.“ oder „Die Goonies“ – die Auswahl ist riesig. Macht es euch mit Popcorn und Snacks auf dem Sofa gemütlich und genießt die Filme!
- Videospiele: Die 80er-Jahre waren das goldene Zeitalter der Videospiele. Spielt Klassiker wie Pac-Man, Donkey Kong oder Space Invaders auf einem alten Atari oder Nintendo. Oder ladet euch Emulatoren auf euren Computer herunter und spielt die Spiele online.
- Karaoke: Singt eure Lieblingssongs aus den 80er-Jahren! Ob Rockhymnen von Bon Jovi oder Journey oder Popklassiker von Madonna oder Michael Jackson – Karaoke ist eine tolle Möglichkeit, um Spaß zu haben und eure Gesangskünste unter Beweis zu stellen.
- Mystery-Box: Erstellt eine Mystery-Box mit Gegenständen, die in der Serie vorkommen, wie z.B. eine Waffel, eine Taschenlampe oder ein Walkie-Talkie. Lasst eure Freunde raten, was sich in der Box befindet. Derjenige, der die meisten Gegenstände richtig errät, gewinnt einen Preis.
Denkt daran, dass es bei einem Stranger Things Spieleabend vor allem darum geht, Spaß zu haben und die gemeinsame Zeit mit euren Freunden zu genießen. Wählt die Aktivitäten, die euch am meisten Spaß machen, und lasst euch von der Atmosphäre der Serie mitreißen.
4. Der Soundtrack: 80er-Jahre-Hits
Ein wichtiger Bestandteil der Stranger Things Atmosphäre ist der Soundtrack. Die Serie ist voll von unvergesslichen 80er-Jahre-Hits, die uns sofort in die Zeit zurückversetzen. Erstellt eine Playlist mit euren Lieblingssongs aus der Serie und lasst sie im Hintergrund laufen, um die richtige Stimmung zu erzeugen.
Hier sind ein paar Must-Have-Songs für eure Stranger Things Playlist:
- „Should I Stay or Should I Go“ von The Clash
- „Africa“ von Toto
- „Every Breath You Take“ von The Police
- „Time After Time“ von Cyndi Lauper
- „Hazy Shade of Winter“ von The Bangles
- „Girls on Film“ von Duran Duran
- „Material Girl“ von Madonna
- „Thriller“ von Michael Jackson
- „Running Up That Hill (A Deal with God)“ von Kate Bush
Natürlich könnt ihr eure Playlist auch mit anderen Songs aus den 80er-Jahren ergänzen, die euch gefallen. Achtet darauf, dass die Musik abwechslungsreich ist und sowohl rockige als auch softe Songs enthält. So sorgt ihr für die perfekte musikalische Untermalung eures Stranger Things Abends.
5. Das Essen: Waffeln und mehr
Was wäre ein Stranger Things Abend ohne das passende Essen? Waffeln sind natürlich ein absolutes Muss, da sie Elfis Lieblingsessen sind. Aber es gibt noch viele andere Leckereien, die perfekt zu einem Stranger Things Abend passen.
Hier sind ein paar Ideen für euer Stranger Things Menü:
- Waffeln: Ob klassische Waffeln mit Sirup oder ausgefallenere Varianten mit Früchten und Sahne – Waffeln sind immer eine gute Wahl. Achtet darauf, dass ihr genügend Waffeln für alle eure Gäste habt!
- Pizza: Pizza ist ein beliebtes Gericht in der Serie und passt perfekt zu einem gemütlichen Abend mit Freunden. Bestellt eure Lieblingspizza oder macht sie selbst.
- Burger: Burger sind ein amerikanischer Klassiker und dürfen auf einem Stranger Things Abend nicht fehlen. Belegt sie mit allem, was das Herz begehrt – von Käse und Speck bis hin zu Salat und Tomaten.
- Popcorn: Popcorn ist der perfekte Snack für einen Filmmarathon. Macht es selbst oder kauft es fertig im Supermarkt.
- Süßigkeiten: Die 80er-Jahre waren bekannt für ihre bunten und zuckersüßen Süßigkeiten. Kauft eine Auswahl an euren Lieblingssüßigkeiten aus dieser Zeit, wie z.B. Nerds, Twizzlers oder Sour Patch Kids.
Vergesst nicht, genügend Getränke bereitzustellen. Limonade, Cola und Eistee sind klassische 80er-Jahre-Getränke, die perfekt zu einem Stranger Things Abend passen. Und für die Erwachsenen: Ein paar Bier oder Cocktails im Retro-Stil dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Mit diesen Tipps könnt ihr ganz einfach einen unvergesslichen Stranger Things Abend veranstalten. Vergesst nicht, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und die Elemente zu wählen, die euch am meisten Spaß machen. Viel Spaß beim Nachstellen!